Die ersten Schritte
Nachdem ich mich entschlossen hatte, DJ zu werden, begann ich, mich zu informieren: Was braucht man überhaupt, um als DJ anzufangen? Von verschiedenen DJ-Programmen bis hin zu Equipment habe ich mich in die Materie eingearbeitet. Schließlich habe ich mir einen DJ-Controller von Numark zugelegt und arbeite mit der Software "Serato Pro". Anfangs fühlte sich alles ziemlich überfordernd an – so viele Funktionen, so viele Möglichkeiten, dass man sich erst mal Stück für Stück einarbeiten muss. Aber genau das macht auch Spaß: Der Reiz des Neuen, der Herausforderung. Musikalisch habe ich mich inspirieren lassen, vor allem durch die vielen Events, die ich in den letzten Jahren besucht habe. Die Inspiration kam dabei insbesondere von verschiedenen DJs, die mir die Musikrichtung Trance nähergebracht haben und auf die ich mich jetzt fokussieren möchte. Gleichzeitig möchte ich auch Deep House Sets integrieren und diese eher in ruhigeren Kontexten spielen. Ich plane, sowohl meine Sets mit schnellerer Musik, Trance, als auch Deep House auf YouTube hochzuladen. Diese Balance zwischen Energie und Entspannung ist genau das, was mich an der Musik fasziniert, und ich möchte mich auf beiden Seiten der elektronischen Musik voll ausleben.
Was mich antreibt
Warum dokumentiere ich diese Reise überhaupt? Ganz einfach: Ich möchte Menschen inspirieren. Ich möchte, dass meine Leser und Zuschauer Teil dieser Reise werden und einen Einblick in die Musik bekommen, die ich so liebe. Über Social Media zu teilen, was ich tue, habe ich schon länger nachgedacht. Die Gelegenheit durch das Uni-Projekt war aber genau der richtige Moment, um es tatsächlich umzusetzen. Also habe ich angefangen, meine Fortschritte zu dokumentieren – auf YouTube lade ich erste Sets hoch, auf Instagram teile ich Momente meiner Reise, und hier im Blog erkläre ich Schritt für Schritt, wie ich vorankomme. Dieser Blog ist nicht nur eine Möglichkeit, meine Reise festzuhalten, sondern auch ein Raum, um mit anderen zu interagieren, die vielleicht ähnliche Träume haben.
Was erwartet euch?
Am Anfang stehen die DJ-Tools. Ich habe mit der Lite-Version von Serato begonnen, um erst einmal reinzuschnuppern, ohne zu viel Geld auszugeben. Aber nachdem ich gemerkt habe, wie viel Spaß das alles macht, habe ich direkt auf die Pro-Version gewechselt – mehr Funktionen, mehr Möglichkeiten, und ich kann meinen Controller nun vollständig ausnutzen. Ich habe mich auch mit Musiktheorie beschäftigt: Wie funktionieren Keynotes? Wie mixt man Songs mit harmonischen Übergängen? Wo sind die besten Stellen, um Tracks zu wechseln, wie die Outro-Sections? Das alles ist Teil meiner Reise. Mein nächstes großes Ziel ist es, für meinen ersten kleinen Gig fit zu werden. Ich weiß, dass es noch ein weiter Weg ist, aber der Spaß daran ist, jeden Schritt mitzunehmen.
Begleite mich!
Ich lade dich herzlich ein, mich auf dieser Reise zu begleiten. Teile deine eigenen Erfahrungen und Träume in den Kommentaren – vielleicht möchtest du ja selbst einmal als DJ auflegen, oder hast schon Tipps für mich? Lass es mich wissen! Gemeinsam schaffen wir es, aus dem Traum Realität zu machen.